
JAHRESZEITEN
Sommergefühle im Winter
Sommergefühle im Winter
Frühlingstage im März 2013
KLIMA UND KLEIDUNG
Zypern gilt als sonnenreichste Insel im Mittelmeer. Im Sommer herrschen hohe Temperaturen, der Himmel ist meist wolkenlos, aber die Meeresbrise mildert in den Küstenregionen die Hitze.
Im „Winter“ – Dezember bis Februar - liegen die Temperaturen nicht unter durchschnittlich 18° und es regnet öfter. Auch im Dezember und Januar beträgt die tägliche Sonnenscheindauer noch sechs Stunden. Nur im Trodos-Gebirge beginnt es ab Weihnachten zu schneien.
FEBRUAR
Jetzt kommen schon die warmen Tage. Die Mandelbäume stehen in Blüte, es gibt gelegentlich Regenschauer, milde Tagestemperaturen sind die Vorboten des Frühlings. Dennoch kann es abends noch empfindlich kalt sein.
Winterbekleidung. Oben im Trodos-Gebirge ist Hochsaison für Wintersport.
Polis/Latchi im Frühling
Polis im März
Was für ein Erstaunen, nachdem wir die Insel Ende November verlassen hatten. Zurück und doch ist alles anders: Die Wiesen, die im November verbrannt waren, saftig grün, die Bäume in Blüte und ein Meer von Blumen, wohin der Blick sich wendet. Man kann sich gar nicht satt sehen - und der Duft der Zitronen- und Orangenhaine weht bis in unser Apartment. Das ist nicht nur bezaubernd und betörend, sondern eine Wohltat für den Körper, den Geist und die Seele: grüne Magie.
Die Temperaturen bewegen sich um 20°. Tags ist es meist sonnig und ideales Wetter für lange Wanderungen. Abends wird es noch empfindlich kühl und es empfiehlt sich ein warmer Pullover und eine schützende Jacke. Das Essen draußen ist um diese Zeit wohl die Ausnahme, aber tags sitzt es sich wohlig mit dem Kaffee in der Sonne.
Aber auch der Strand lädt bereits zum Verweilen ein. Die Wassertemperatur liegt um 18° und für Abgehärtete beginnt die Schwimmsaison. Für alle anderen ist es um diese Zeit möglich, in der Sonne zu liegen und auch im Schatten noch wunderbar angenehm warm. Die Strände in Polis sind noch menschenleer!
Um diese Zeit gibt es - wie noch einmal im September/Oktober - Gewitter. Ihre Wucht und Heftigkeit haben uns erstaunt. Wichtig für Wanderer: Nicht unter Bäumen Schutz suchen - obwohl es das Nahliegendste zu sein scheint. An den Wegen sind meist Felsen und vielleicht findet man schnell genug einen Felsvorsprung, unter dem man Schutz suchen kann.
Weiterlesen...
Seite 1 von 3